eggergärten fühlt sich positiv.
3 weeks ago
Dein Balkon wird im Sommer zum Wohnzimmer? Aber so richtig gemütlich ist er nicht? Wir hätten da so ein paar Ideen ...
Interieur Design + Fotografie: Dorothea Schwabe ... See MoreSee Less
1 month ago
Kleine Pflanzaktion für unseren eigenen Bedarf. Die Tomaten waren schon im letzten Jahr ein totaler Erfolg und auch das Basilikum aus Kroatien. Mal sehen, ob die Zucchini und Kürbisse diesmal etwas besser wachsen. Und sehr gespannt sind wir auf den Brokkoli.
Was pflanzt Ihr an?
#gartengestaltung #gartenbau #pflanzenliebe🌱 #urbangardening #selbstanbauenkönnenwir ... See MoreSee Less
Das wird großartig!
Auf jeden Fall Basilikum und Tomaten. Dazu noch diverse Kräuter, 1 Stachelbeere, 1 Johannisbeere.
eggergärten fühlt sich albern.
2 months ago
Die lieben Kollegen 😅 ... See MoreSee Less
eggergärten fühlt sich sehr dankbar.
3 months ago
Wir sind wieder online 😊 ... See MoreSee Less
eggergärten – Ihr Landschaftsgärtner in Wuppertal
egger-garten.de
Wir planen und bauen Traumgärten, pflegen und hegen, lassen blühen und fließen. eggergärten steht für Gartenbau vom Feinsten.eggergärten fühlt sich unvollständig.
3 months ago
Hoppala ... unsere Website ist gerade offline.
Bitte kontaktiert uns doch über post@egger-garten.de, den Facebook-Messenger oder per WhatsApp. Oder noch einfacher: ruft an unter: 0176 23124851 ... See MoreSee Less
eggergärten fühlt sich wichtig.
3 months ago
Gärtnerwissen // Wann darf ich Hecken und Gehölze schneiden?
1. Bäume
Bäume in Haus- und Kleingärten, in Grünanlagen, Rasensportanlagen und auf Friedhöfen fallen nicht unter die zeitlich befristeten Fäll- und Schnittverbote. Im Zeitraum vom 1. März bis 30. September können ohne Genehmigung Fällungen und Rückschnitte stattfinden, wenn sich keine Lebensstätten wildlebender Tierarten darin befinden und wenn keine anderen naturschutzrechtlichen Vorschriften (z. B. Baumschutzsatzun-gen) dem entgegenstehen.
Ausgenommen sind Baum- und Gehölzpflegemaßnahmen entsprechend der ZTV-Baumpflege und den einschlägigen Regelwerken sind ebenfalls von dem Verbotszeitraum 1. März bis 30. September ausgenommen. Diese Maßnahmen sind an allen Bäumen und anderen Gehölzen während des Jahres erlaubt, es sei denn, dass sich Lebensstätten geschützter Tierarten darin befinden oder andere naturschutzrechtliche Verbote bestehen.
2. Hecken, lebende Zäune, Sträucher und andere Gehölze Diese unterliegen den Fäll- und Schnittverboten im Zeitraum vom 1. März bis 30. September, auch wenn sie in Gärten und Grünanlagen stehen. Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.
3. Geschützte Bäume, die eine Verkehrsgefährdung darstellen, dürfen nur bei konkreter und unmittelbar drohender Gefahr auch ohne Genehmigung der Naturschutzbehörde gefällt werden, die aber anschließend unmittelbar zu informieren ist. Bei jeder Fällung und jedem Fäll Antrag sind die vorgefundenen Krankheiten oder verkehrsg-fährdenden Tatsachen, die diese Fällung erforderlich machen, zu begründen und hinreichend zu dokumentieren. ... See MoreSee Less
eggergärten ist in Wuppertal.
3 months ago
Draußen ist es kalt, es ist nass, es ist glitschig ... trotzdem ist jetzt die beste Zeit für Gehölzschnitte und Baumfällarbeiten.
Ruft uns einfach an, wir machen das schon 😉 ... See MoreSee Less
eggergärten fühlt sich stolz – hier: Wuppertal.
3 months ago
Schwierige Aufgabe – smarte Lösung. Unsere Kunden wünschten sich einen neuen Zugang zum Haus, eine Einstellmöglichkeit für das E-Auto und eine neue Terasse mit Sitzmöglichkeit. Wir mussten 5 m überbrücken vom Gehweg bis zur Haustüre, das Ganze sollte zum Umfeld und zum Haus passen. Jede Menge Gehirnschmalz und Muskelkraft später präsentieren wir Euch heute das Ergebnis 😃 ... See MoreSee Less
eggergärten fühlt sich sehr dankbar.
4 months ago
Dankeschön für die schönen Bärte 😊
Wir wünschen allen ein guten Start ins neue Jahr. Bleibt fit und gesund. ... See MoreSee Less