Ein Garten
ist ein Raum.
Nur außen.

Garten- und Landschaftsbau

Unser Konzept, auf dessen Basis wir Gärten erschaffen und unsere Kundinnen und Kunden schon seit mehr als 20 Jahren glücklich machen, ist die Gestaltung von Gärten mit allem, was die Natur und die umgebende Landschaft bereitstellt. Wir nennen das BOTANIC DESIGN.

Wir beziehen in unserer Planung also nicht nur Sie und Ihre Familie ein, sondern auch, welchen Stil Ihr Haus und Ihre Einrichtung hat, welche Farben und Formen Sie mögen und was das Grundstück, das wir gestalten wollen, an „Schätzen“ bietet. Dabei kommt die weitreichende Erfahrung des gesamten Teams zum Einsatz. Im Eggergärten-Stil spiegeln sich Inspiration aus Arbeitserfahrung, Reisen im Ausland und unser Ansatz, sich selbst als Teil der Natur zu begreifen, wider. So handeln wir nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig.

Ihr Weg zu einem Traumgarten

Um Ihren Traumgarten zu gestalten und genau herauszufinden, was Sie gerne möchten, durchlaufen wir mit Ihnen gemeinsam einen Prozess in verschiedenen Phasen:

1
Das Kennenlernen
Phase I

Beim ersten Kennenlernen vor Ort stellen wir Ihnen viele Fragen, messen das Gelände aus und machen Fotos. Meist erstellen wir schon eine erste Ideenskizze.

2
Das Konzept
Phase II

Das Konzept beinhaltet unsere Idee für die Gartengestaltung und ein Angebot, das alle Leistungen umfasst, die wir mit Ihnen besprochen haben. Wenn Sie mit allem einverstanden sind, beauftragen Sie uns. Brauchen Sie noch Bedenkzeit, berechnen wir Ihnen lediglich die Gebühren für das Konzept. Diese werden natürlich bei einer Beauftragung verrechnet.

3
Der Masterplan
Phase III

Nach der Beauftragung führen wir nochmal ein detaillierteres Gespräch mit Ihnen über die Umsetzung. Daraus entwickeln wir ein maßgeschneidertes Design für Ihren Garten. Nach der Freigabe geht’s los.

4
Die Bauphase
Phase IV

Das Gelände wird bearbeitet, Material, welches wir wiederverwenden können, wird aufgenommen, nicht mehr zu verwendendes Material entsorgen wir fachgerecht und neues Material wird bestellt. Es werden Mauern gesetzt, Wege gebaut, Hecken und Bäume geschnitten, Zäune gezogen oder aufgebaut, Terrassen aus Stein oder Holz gebaut, Löcher für Teiche ausgehoben und vorbereitet und vieles mehr.

5
Die Fertigstellung
Phase V

Nach den groben Arbeiten führen wir mit Ihnen ein Abschlussgespräch über die Bauphase, denn nun beginnt die Feinarbeit – das Pflanzen. Hier besprechen wir gemeinsam die Pflanzung und auch die Pflege der Bepflanzung, damit Sie lange daran Freude haben.

Wir arbeiten
und denken
mit der Natur.

Gartenwissen

In unserem Blogbereich finden Sie neue Videos, Ideen & Inspiration.
Außerdem können Sie einen Blick hinter die Kulissen des eggergärten-Teams werfen und bleiben auf dem neusten Stand, was Garten- & Botaniktrends angeht.

Zum Blogbereich

sendungen
15. Oktober 2023

15. Oktober 2023 im ZDF

sendungen
19. Juni 2023

Folge vom 18. Juni 2023

pflanzen, videobeitrag
10. Juni 2023

Es ist ein Kreuz mit dem Bambus – überall macht er sich breit. Frank Egger hat in Japan gelernt, wie man ihn so schneidet, dass er uns nicht über den Kopf wächst.

Das Team

Das Team von eggergärten baut Gärten, die sich harmonisch in die umgebende Landschaft einpassen. Wir verwenden dabei möglichst heimische Materialien. Nachhaltiges Denken und Handeln ist für uns Programm.

Mehr über Uns

Fragen? Ich bin nur eine WhatsApp entfernt!

WhatsApp schreiben